Ein Berufsverband – wozu?
Drei gute Gründe, die für eine Mitgliedschaft sprechen:


Als Kieferorthopäden bilden wir in diesem zahnärztlichen Gefüge eine zahlenmäßig relativ kleine Berufsgruppe – umso mehr müssen und können wir durch Stärke und Geschlossenheit überzeugen!

Als Fachzahnärzte stehen wir täglich neu vor der Aufgabe, unserem Patienten den Wert einer qualifizierten Aus- und Weiterbildung zu vermitteln, allen Tätigkeitsschwerpunkten und Master-Titeln zum Trotz.

Als Zahn Mediziner müssen wir dafür eintreten, auch in Zukunft Kieferorthopädie auf wissenschaftlich hohem Niveau leisten können.



All diese Ziele – und noch viele weitere darüber hinaus – verfolgt der BDK – Ihr Berufsverband. Über 80 % aller niedergelassenen Fachkollegen haben sich bereits für eine freiwillige Mitgliedschaft in diesem Berufsverband entschieden. Ein Organisationsgrad, den kaum eine andere Interessenvertretung in der Deutschen Ärzteschaft erreicht. Sie alle – jeder Einzelne von ihnen – macht den BDK zu einem starken, respektierten Partner.

BDK-Mitglied – warum?

Symbol einer Person hinter einem Rednerpult

Natürlich ist die politische Arbeit eine der Hauptaufgaben Ihres Berufsverbandes. Der BDK hält regen Kontakt zu den im Deutschen Bundestag vertretenen Parteien, dem Bundeskanzleramt, den Bundes- und Landesministerien und den Zahnärztekammern sowie Kassenzahnärztlichen Vereinigungen von Bund und Ländern. Wir unterbreiten qualifizierte Vorschläge, fordern Mitsprache in berufsgruppenrelevanten Belangen und nehmen Einfluss auf die politischen Entscheidungsträger – im Interesse unserer Mitglieder.

Stilisierte Darstellung des Berliner Fernsehturms als Icon

Von Berlin aus, wo fast alle Fäden der deutschen Gesundheitspolitik zusammen laufen, wo Leitlinien auf nationaler Ebene diskutiert, Gesetze verabschiedet und Verordnungen erlassen werden, setzt sich der BDK für die Interessen all seiner Mitglieder ein.

Standortmarkierung mit Personensymbol in der Mitte

Darüber hinaus versteht sich der BDK vor allem auch als Serviceunternehmen – für Sie, die Kolleginnen und Kollegen vor Ort in den Praxen. Als Mitglied des BDK steht Ihnen eine lange Reihe von Serviceleistungen zur Verfügung, die Ihnen die tägliche Arbeit erleichtern können.

Schlüssel-Symbol in einem Kreis

Im geschützten Mitgliederbereich unserer Website haben Sie jederzeit Zugang zu aktuellen Informationen, Musterbriefen, Formularen und Merkblättern, die allesamt auf ihre Rechtsgültigkeit geprüft sind.

Symbol eines aufgeschlagenen Buchs mit Textzeilen und einer Personenabbildung

Das Mitgliedermagazin bdk.info, beleuchtet regelmäßig (berufs-)politische Themenbereiche, informiert und kommentiert gegenwärtige Entwicklungen und zeichnet ein Bild der Aktivitäten einzelner Landesverbände.

Symbol eines Megafons als Hinweis auf Neuigkeiten des BDK

Die Post aus Berlin, ein aktuell erscheinender Online-Newsletter, bereitet zeitnah Brisantes und Wissenswertes für Sie auf.

Symbol einer Waage mit zwei gleichgewichteten Schalen

Der BDK begleitet Verfahren von Mitgliedern, wenn Themen von Bedeutung für den Berufsstand gerichtlich zu klären sind.

Symbol eines Zahns auf einer Schriftrolle

Eine große Anzahl verschiedener Flyer, Broschüren und Sonderdrucke erleichtert Ihnen das Gespräch mit Ihrem Patienten, veranschaulicht für Laien manchmal schwer verständliche Themen und spart Ihnen dadurch wertvolle Praxiszeit – Zeit, in der Sie Ihrem eigentlichen Beruf nachgehen können – dem des Fachzahnarztes für Kieferorthopädie.

Vier Personen sitzen an einem Tisch für eine Besprechung

Jeder Landesverband hält regelmäßig Versammlungen ab, die Sie teils mit hochkarätigen Gastreferenten sowohl fachlich als auch berufspolitisch auf den neuesten Stand bringen. Der kollegiale Austausch auf solchen Veranstaltungen ist weit mehr als nur ein „netter Nebeneffekt“.

Symbol einer leuchtenden Glühbirne als Zeichen für eine Idee

Der BDK unterstützt Sie bei Ihrer Öffentlichkeitsarbeit vor Ort: Durch Informations- und Werbematerialien, durch Illustrationsmedien oder Tipps & Tricks für Ihre Infoveranstaltung.

Symbol für Zusammenarbeit mit zwei sich schüttelnden Händen, Icon für Organisation des BDK

Und schließlich das Herzstück des Verbandes: Die kompetent besetzte Geschäftsstelle in Berlin nimmt gerne jede Art von Mitgliederanfragen – ob fachlicher, rechtlicher oder allgemein interessierender Art – entgegen und sorgt für eine zeitnahe, fachlich fundierte Antwort.

Für die Zukunft Ihrer Praxis –
und die unserer jungen Kollegen.